Nachrüstung von Maschinen für Industrie 4.0
Die smarte Lösung zur Wartung von Maschinen
Dank der an Maschinen angebrachten Temperatur-, Vibrations- und Schallsensoren, können mit Hilfe einer IoT-Plattform mögliche Produktionsunterbrechungen erkannt werden, bevor sie auftreten. Die Sensoren warnen während des gesamten Prozesses vor unerwarteten Fehlfunktionen. Mit Predictive Maintenance, also der Lieferung von Echtzeitinformationen über den Zustand der Ausrüstung, ist es einfacher, Wartungsarbeiten je nach Bedarf zu arrangieren und dadurch Ausfälle von vornherein zu vermeiden.
Nachverfolgung von Gütern in Industrieanlagen
Für Unternehmen ist heutzutage eine effiziente Verwaltung und Pflege ihrer Betriebsmittel und der verfügbaren Ressourcen unverzichtbar. Müssen die Mitarbeiter innerhalb einer Einrichtung erst nach der benötigten Ausrüstung suchen, bedeutet dies unnötigen Zeitaufwand und verursacht zusätzliche Kosten. Hier schafft Comarch Asset Tracking Abhilfe, indem es die Identifizierung von Ausrüstung und Geräten in Echtzeit ermöglicht und damit gleichzeitig Personalengpässen entgegenwirkt.
In einer Fließbandfertigung wie im vorliegenden Fall können diverse Materialien aus bestimmten Gründen (z.B. Volumen) nicht vor Ort bereitgestellt werden. Ziel war eine Automatisierung der Nachbefüllung nicht bestandsgeführter Produktionsmaterialien an der Produktionslinie. Die kontinuierliche Nachschubsteuerung, wurde dabei mit dem Modell von E-Kanban umgesetzt. Durch den Smart Button und die IoT-Anbindung lässt sich das klassische Kanban deutlich verschlanken und Probleme wie Verzögerungen, Fehler und Ausfälle vermeiden.
Weiter zum Case
Verpackungen sind Produkte, die einerseits sehr wichtig sind, gerade wenn es um Hygieneanforderungen im Lebensmittelbereich oder der Medizinbranche geht. Andererseits sind sie für die Verbraucher und Anwender der Materialien selbstverständliches Beiwerk, das nicht im Fokus ihrer Aufmerksamkeit steht. Entsprechend groß ist das Interesse der Hersteller, die Kosten und den Ausschuss möglichst niedrig zu halten, was durch Automatisierung & dem Einsatz von IoT erreicht werden soll.
Weiter zum Case
In einer Fließbandfertigung wie im vorliegenden Fall können diverse Materialien aus bestimmten Gründen (z.B. Volumen) nicht vor Ort bereitgestellt werden. Ziel war eine Automatisierung der Nachbefüllung nicht bestandsgeführter Produktionsmaterialien an der Produktionslinie. Die kontinuierliche Nachschubsteuerung, wurde dabei mit dem Modell von E-Kanban umgesetzt. Durch den Smart Button und die IoT-Anbindung lässt sich das klassische Kanban deutlich verschlanken und Probleme wie Verzögerungen, Fehler und Ausfälle vermeiden.
Weiter zum Case
Verpackungen sind Produkte, die einerseits sehr wichtig sind, gerade wenn es um Hygieneanforderungen im Lebensmittelbereich oder der Medizinbranche geht. Andererseits sind sie für die Verbraucher und Anwender der Materialien selbstverständliches Beiwerk, das nicht im Fokus ihrer Aufmerksamkeit steht. Entsprechend groß ist das Interesse der Hersteller, die Kosten und den Ausschuss möglichst niedrig zu halten, was durch Automatisierung & dem Einsatz von IoT erreicht werden soll.
Weiter zum Case
Sie möchten mehr zu unseren Software-Lösungen für die Fertigung erfahren?
Kontaktieren Sie uns.