IoT-Lösungen für Healthcare

Was ist das Internet of Healthcare Things?

Das Konzept „Internet of Healthcare Things“, kurz IoHT, beschreibt den Einsatz eindeutig identifizierbarer, mit dem Internet verbundener und untereinander kommunikationsfähiger Geräte im medizinischen Bereich. Entsprechende Lösungen ermöglichen bspw. die Verortung von Betriebsmitteln und den Abruf der zugehörigen Daten in Echtzeit. Ebenso unterstützen sie die automatisierte oder Fernverwaltung von Ressourcen. Dies sorgt nicht nur für Zeiteinsparungen und eine bessere Qualität der Versorgung, sondern erhöht auch die Patientensicherheit. Mit IoHT lässt sich insgesamt die Verwaltung medizinischer Einrichtungen effizienter gestalten – dank ununterbrochenem Zugriff auf Geräte, Daten und Patienteninformationen. Insbesondere zeichnen sich die meisten IoHT-Lösungen durch Flexibilität und Personalisierung aus. Derartige Systeme lassen sich auf jede Einrichtung, unabhängig von Spezialisierung und Größe, zuschneiden. Auch können sie mit bereits vorhandenen Technologien und Softwareanwendungen integriert bzw. verbunden und angepasst werden.

Vorteile

Vorteile für Patienten:

  • Schnelle, einfache Benachrichtigung des Personals bei Problemen, durch den Patienten selbst oder ein Gerät
  • Fortlaufende Überwachung des Zustands von Patienten und Speichern ihrer Parameter
  • Erhöhung der Sicherheit durch telemedizinische Betreuung und Erkennung kritischer Ereignisse
  • Schnellerer, effizienterer Zugang zu medizinischer Betreuung, Diagnose und Behandlung
  • Umfassende Betreuung außerhalb medizinischer Einrichtungen
  • Automatische Übertragung und Analyse der von medizinischen Geräten erfassten Daten
  • Telemedizinische Beratung
  • Automatische Erinnerungen

Vorteile für das medizinische Personal:

  • Kontinuierlicher Zugriff auf die vollständige Anamnese eines Patienten, einschließlich neuester Daten
  • Unterstützung durch Algorithmen zur Erkennung von Anomalien
  • Einfaches Auffinden von Patienten mit Orientierungsschwierigkeiten (z. B. an Demenz erkrankte Personen)
  • Schnelle und einfache Verortung von Geräten und anderen Ressourcen
  • Fortwährender Zugriff auf wesentliche Patientendaten über mobile Anwendung
  • Erreichbarkeit der Patientendatenbank über Webbrowser

Vorteile für Administratoren und IT-Mitarbeiter:

  • Geofencing/Diebstahlschutz; Benachrichtigung, wenn ein Gerät einen bestimmten Bereich verlässt
  • Zugriffskontrolle für Daten und Ressourcen
  • Automatische oder Fernsteuerung von Lichtanlagen zur Reduzierung des Energieverbrauchs oder zur
  • Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus von Patienten
  • Analyse des Ressourcenverbrauchs
  • Bewegungserfassung mittels Sensoren und Alarmauslösung
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • Unmittelbarer Datenzugriff bzw. -übertragung in Notfällen
  • Fehlererkennung in Echtzeit
  • Automatisierung von Wartung und Pflege

Die Architektur einer IoHT-Lösung

Things

Geräte, die bestimmte Aufgaben wie das Durchführen von Messungen (z. B. Blutzuckermessgerät und Holter-EKG) oder spezifische Funktionen erfüllen (Lampen). Mittels Nachrüstung lassen sich selbst ältere Geräte in eine IoHT-Lösung einbinden.

Konnektivität

Kommunikationsmodule, die in den Endgeräten eingebaut sind, ermöglichen Datenübertragung und Fernsteuerung. Die Daten werden von den IoHT-Objekten abgerufen und an die Cloud-Plattform gesendet. Da hierfür verschiedene Kommunikationsstandards verfügbar sind, sollte der gewählte Anbieter flexibel sein und für jedes System den geeigneten Standard bestimmen können.

Cloud-Plattform

Sowohl Software als auch Plattform können als Service betrieben werden. Dies gewährleistet einen sicheren und beständigen Datenzugriff sowie eine problemlose Übertragung. Beides ist für jede medizinische Einrichtung und ihre Patienten von wesentlicher Bedeutung. Dank der Cloud können verschiedene Elemente dieselbe Infrastruktur nutzen und gleichzeitig unterschiedliche Funktionen bieten. Zudem kann eine IoHT-Plattform mit anderen internen Systemen integriert werden, wodurch die Zusammenarbeit vereinfacht und beschleunigt wird.

Die Funktionsweise einer IoHT-Lösung

IoHT Funktionsweise

Systeme für Patienten

Telemedizinische Betreuung – medizinische Betreuung innerhalb oder außerhalb einer Einrichtung, unterstützt durch geeignete integrierte und kommunikationsbasierte Technologie wie:

Systeme für die Verwaltung medizinischer Einrichtungen

Cloud Plattformen

Benötigen Sie mehr Informationen zur Produktauswahl?

Erzählen Sie uns mehr über Ihre Anforderungen. Wir finden eine ideale Lösung für Sie!