Multi-Channel-Sales kann inzwischen fast jeder! Wer sich am stark umkämpften Versandhandelsmarkt durch perfekten Service hervorheben will, muss volle Transparenz zwischen all seinen Vertriebskanälen schaffen und auch für die Offline-Welt fit sein. Der Trend zum eigenen Brick-and-Mortar-Store ist unaufhaltsam, denn viele Kunden erwarten ein Ladengeschäft als wichtigen Bestandteil ihres Einkaufserlebnisses.
Comarch bietet ein Rundum-Angebot für den Onlinehandel und Versandhandel. Mit dem preisgekrönten ERP-System bekommen Händler ein extrem leistungsstarkes und nutzerfreundliches Warenwirtschaftssystem. Für Datenanalyse und Geschäftsoptimierung nutzen Sie Comarch Business Intelligence - und die optimale Kundenbindung erreichen Sie mit Comarch CRM & Marketing. Schließlich können Sie mit Comarch Webshop schnell und in Eigenregie einen kompletten Shop einrichten.
Mit Comarch ERP Enterprise werden Ihre Warendaten an einem zentralen Ort verwaltet. Alle Vertriebskanäle greifen auf die gleiche Datenbasis zurück: Sei es Ihr Webshop von Comarch, Oxid oder Magento, sei es Ihre Verkaufsseite auf Amazon Marketplace oder Ebay, Sie greifen immer auf aktuelle Verfügbarkeiten und Produktinformationen zurück.
Im Testlauf mit Zalando wurden die Anforderungen des Kunden sogar mehrfach übertroffen: So schafft Comarch ERP ein enormes Bestellvolumen von 400.000 Bestellaufträgen pro Tag (Anforderung Zalando: 100.000), sowie 540.000 einzelne Vertriebsprozesse pro Tag (Anforderung: 100.000), darunter das Anlegen neuer Kunden, Kommissionierung, Ausgeben von Lieferscheinen etc. Auch die Anforderungen an Erweiterbarkeit des Systems durch Zalando-Programmierer (SDK) sowie Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit (gespiegelte Datenbanken) wurden erfüllt.
Im Wettbewerb "ERP-System des Jahres" des Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam und der Zeitschrift ERP Management gewann Comarch ERP mehrfach. Die Jury mit Fachleuten aus Wissenschaft, Beratung und Medien wählte 2011 Comarch ERP zum Gewinner in der Kategorie "E-Business" für das Projekt mit Zalando, sowie erneut 2013 in der Kategorie "Versandhandel" für das Projekt mit Kik24. Der Bewertung lagen die Kriterien Einführungsmethodik, Funktionen, Ergonomie sowie Support, Technologie und Entwicklung zugrunde.
Sie möchten mehr zu unseren E-Commerce-Lösungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns!