Optimieren Sie Ihre Außendienstkosten durch eine automatische Aufgabenzuweisung und Routenplanung. Senken Sie die Ausgaben für Papier und Telefon, indem Sie Ihren Technikern mobilen Zugang an externen Standorten bieten. Die automatische Arbeitsverteilung erleichtert die Planung und Aufgabenzuweisung nach Mitarbeiterqualifikation und gewährt die Verfügbarkeit von Ressourcen, eine Optimierung der Außendienstkosten sowie die Erfüllung von Service Level Agreements (SLAs), Leistungskennzahlen und Aufwandsschätzungen.
Genaue Aufgabentypen und korrekt zugewiesene Ressourcen tragen zu mehr Effizienz und einer standardisierten Ausführung bei. Hierdurch lassen sich zudem Supportleistungen für Kunden gemäß den ITIL-Richtlinien erbringen und sowohl ISO 20000 als auch CMMI einfach berücksichtigen. Qualitätsaudits ermöglichen die laufende Überwachung der Arbeitsqualität per Fernzugriff oder in Form von Erhebungen vor Ort.
Steigern Sie Ihren Unternehmensumsatz durch eine höhere Anzahl an Installationen pro Tag und dank der Möglichkeit, die Dienstaktivierung in Echtzeit abzuschließen. Maximieren Sie Ihre Verkaufszahlen durch die Option, Kunden neue Up-Selling- und Cross-Selling-Angebote bei Außendiensteinsätzen zu präsentieren. Erzielen Sie eine bessere Serviceeffizienz und somit eine größere Kundenzufriedenheit.
Verringern Sie den Arbeitsaufwand für Disponenten durch das Modul zur automatischen Arbeitsverteilung und Berichterstellung über Auftragsabschlüsse durch Servicetechniker. Maximieren Sie die Produktivität im Außendienst dank einer optimierten Zeit- und Ressourcenverwaltung. Senken Sie die Anzahl erfolgloser Dienstfahrten, indem Sie alle erforderlichen Daten für die Techniker per FSM Mobile parat halten. Nutzen Sie das System, um den Arbeitsaufwand abzuschätzen und einen entsprechenden Personaleinsatz zu planen.
Comarch Field Service Management erstellt vorläufige Schätzungen zur Aufgabendauer und protokolliert die tatsächlich benötigte Zeit. Die Schätzung basiert dabei auf automatischen Vorschlägen des Systems, die von der Art der Aufgabe sowie den Qualifikationen des jeweiligen Mitarbeiters, der Verfügbarkeit und dem Standort abhängen. Der Außendienstleiter hat Zugang zu Echtzeitinformationen über aktuell zu bearbeitende Aufgaben sowie verfügbare Ressourcen. Das System überwacht die Außendienstmitarbeiter, um die Zuweisung von Ressourcen zu optimieren. Unter Berücksichtigung des aktuellen physischen Standorts und der Kompetenzen von Mitarbeitern werden diesen automatisch anstehende Aufgaben zugeordnet.
An externen Standorten erhalten Mitarbeiter im Außendienst die Möglichkeit, sich über Comarch FSM Mobile im System anzumelden. Damit haben die Techniker Zugang zu den exakten und aktuellen Daten, die sie für die Bearbeitung eines Auftrags benötigen. Aufträge werden in Echtzeit weitergeleitet und der Serviceprozess kann von Technikern direkt im Außendienst abgeschlossen werden. Durch den Zugang zu Informationen und Aktionen bezüglich Aufgabendetails, Bestandsdaten, Kundenhistorie, Fernmessung, Provisioning und Lagerverwaltung innerhalb eines umfassenden Systems sind Techniker tatsächlich in der Lage, ihre Leistung zu steigern. Dank der Cross- und Up-Selling-Funktionen können Techniker den Kunden zusätzliche Dienstleistungen anbieten.
Erleichtern Sie die Aufgabenausführung in großen Vertriebsregionen durch das integrierte Geoinformationssystem (GIS), das Daten über den jeweiligen Standort von Mitarbeitern verarbeitet. Es zeigt sowohl den Standort eines Mitarbeiters als auch den Ort der Aufgabenerfüllung an. Dank der Integration mit Fahrzeugortungs- oder Global-Positioning-Systemen (GPS) über Comarch FSM Mobile wissen Außendienstleiter genau, wo sich ihre Mitarbeiter gerade befinden, so dass sie Aufgaben exakt und in Echtzeit zuweisen können.
Mit Hilfe des modernen Reporting-Moduls können Sie diverse Berichte zu Ihren Außendienstmitarbeitern erstellen. Es unterstützt die Analyse von Mitarbeiterdaten und -aufgaben auf der Basis geplanter sowie Ad-hoc-Berichte. Die Informationen über den Status der jeweiligen Aufgaben sind online verfügbar. Der Außendienstleiter hat damit Zugang zu allen wesentlichen Daten und kann im Problemfall notwendige Schritte einleiten.