Prozessverwaltung mittels der Low-Code-Plattform
Die Low-Code-Plattform Comarch DMS dient der einfachen und flexiblen Erstellung von Geschäftsprozessen, mit denen sich zahlreiche Unternehmensbereiche digitalisieren lassen. Mit Hilfe des integrierten grafischen Konfigurators können diese Prozesse verwaltet werden, ohne dass dafür spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dank dieses Tools ist es möglich, das System eigenständig zu erweitern sowie neue, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Dokumentenumläufe zu konzipieren und einzuführen.
Jeder Prozess setzt sich aus einem Schema und einer beliebig definierbaren Umlaufkarte zusammen, die unterschiedliche Felder enthält. Diese werden in den einzelnen Bearbeitungsstufen während des Dokumentenumlaufs im Unternehmen entweder manuell oder automatisch ergänzt. Die Erstellung eines Pfads für den Informationsaustausch und die Erteilung von Genehmigungen erfolgt per Drag and Drop und durch die Verknüpfung einzelner Schritte. Bei jeder Prozessphase kann festgelegt werden, welche Daten sichtbar bzw. erforderlich sein sollen bzw. welche Bedingungen erfüllt werden müssen, damit der Prozess in die nächste Phase befördert wird. So lassen sich unternehmensinterne Geschäftsregeln (bspw. eine Genehmigungsmatrix) im System abbilden. All dies trägt dazu bei, dass beliebige Dokumentenbearbeitungsabläufe im System dargestellt werden können.