Comarch bietet umfassende Rechenzentrumsleistungen, darunter die Bereitstellung und Wartung komplexer Systemplattformen, einschließlich der dazugehörigen Hardware- und Softwarekomponenten sowie Administrationsdienstleistungen.
Unser umfassendes Produktportfolio beinhaltet sowohl Basisleistungen für Unternehmen, die nicht selbst in kostspielige IT-Intrastruktur investieren möchten, als auch Lösungen für sehr anspruchsvolle Kunden wie bspw. Disaster Recovery Center.
Alle Services des Leistungspakets Comarch Data Center werden auf Grundlage aktuellster Qualitätsstandards und unter Einsatz fortschrittlicher Architektur (Tier III und Tier IV) in Form unterschiedlicher Service-Modelle (SaaS, PaaS, IaaS) bereitgestellt. Comarch betreibt weltweit insgesamt 15 Rechenzentren (u.a. in Chicago, Singapur, Moskau, Krakau) und kann seinen Kunden somit die Option des Nearshorings bieten – eines der begehrtesten Geschäftsmodelle für die IT-Auslagerung.
Software as a Service ist der umfassendste der Services aus unseren Comarch Rechenzentren und beinhaltet die folgenden Elemente:
Comarch versteht sich als Rundum-Anbieter mit umfassendem Service, sodass sich der Kunde nicht um Zuständigkeiten für Hardware, Applikationsplattform, Lösungen und Anbindungen kümmern muss.
Bei dem Modell Platform as a Service (PaaS) liefert Comarch eine vollständige System- und Hardwareplattform für die Software des Kunden:
Comarch bietet darüber hinaus Disaster Recovery Services bei Ausfällen, Systemzugang für Endnutzer und ein breites Angebot an Verwaltungs- und Wartungsdiensten. Dank der gemeinsam genutzen Plattform kann fortgeschrittene IT-Infrastruktur sogar für kleine Systeme eingesetzt werden.
Bei Infrastructure as a Service wird die Infrastruktur gemietet, also eine festgelegte Anzahl an Servern, Rechenleistung und Speicherplatz. Das IaaS-Modell ermöglicht eine flexible und skalierbare Auswahl von IT-Infrastrukturressourcen, je nach Bedarf Ihres Unternehmens.
Ein weiterer Vorteil ist, dass IaaS schnell implementiert werden kann, ohne dass Zeit und Ressourcen auf den Einbau und Anpassen von Servern investiert werden muss. Die IaaS-Umgebung befindet sich in Comarch-eigenen State-of-the-Art Rechenzentren.
Comarch verfügt weltweit über 15 Data Center, davon 6 in der EU. In Deutschland betreibt Comarch ein hochmodernes Data Center in Dresden, ein weiteres wird unter Einhaltung strengster Qualitätskriterien von einem Partner in Berlin angemietet. Seit mehr als 10 Jahren nutzen Kunden aus den Branchen Logistik, Handel, Konsumgüter, Automotive und Produktion die professionellen Leistungen unserer Data Center.
Das Comarch Rechenzentrum Dresden entspricht dem Tier-3-Standard und ist eines der sichersten in ganz Mitteldeutschland. Aus dem Comarch Data Center Dresden können die Comarch-Cloud-Produkte ebenso wie IT-Services bezogen werden.
Comarch Data Center sind darauf ausgelegt, den hohen Anforderungen an Informationszugang und -sicherheit zu genügen. Regelmäßige Überprüfungen durch unabhängige Prüfgesellschaften und unsere Kunden bestätigen, dass folgende rechtliche und Branchenstandards für Rechenzentren eingehalten werden (d. h. Tier3 TIA-942, ISO 27000,
ISAE3402, ITIL v3):
Sowohl unsere eigenen als auch angemietete Rechenzentren in der ganzen Welt werden von hunderten IT-Ingenieuren gewartet und verwaltet. Unsere Comarch Spezialisten erbringen bei Bedarf auch Managed Service Leistungen, beispielsweise Beratung, Unterstützung und Updates, auf höchstem Qualitätslevel. Wir arbeiten stets gemäß den aktuell gültigen Gesetzen und Vorschriften und können jederzeit die höchste Servicequalität durch entsprechende Zertifikate nachweisen.