Modernste technologische Standards, innovative IT, fortschrittliche Architektur (Tier III und Tier IV) sowie verschiedene Geschäftsmodelle (SaaS, PaaS, IaaS) – all das zeichnet Comarchs Rechenzentren aus. Hunderte internationaler Unternehmen vertrauen bereits auf die riesigen Dateiarchive. Mit unseren Services sind Ihre Daten stets auf dem neuesten Stand und dank Speicherung in zusätzlichen Backup-Zentren auch vor Störungen und Ausfällen geschützt. So kann Ihr Unternehmen im Falle einer Betriebsunterbrechung im Handumdrehen wieder wie gewohnt arbeiten.
Comarchs primäres Ziel ist es, seinen Kunden die bestmöglichen Services bereitzustellen. Uns ist bewusst, dass Ihre Daten für den Erfolg Ihres Unternehmens eine entscheidende Rolle spielen. Aus diesem Grund erfolgt die Verarbeitung aller Daten in unseren Comarch-Rechenzentren in Übereinstimmung mit internationalen Zertifizierungen, führenden Industrienormen, strengen Datenschutzrichtlinien, globalen und lokalen Gesetzesvorgaben sowie unter Einhaltung physischer Sicherheitsanforderungen.
Comarchs Rechenzentren werden rund um die Uhr durch das Sicherheitspersonal vor Ort sowie mit Hilfe von Videokameras im Innen- und Außenbereich überwacht. Alle Videoaufnahmen werden aufbewahrt damit bei etwaigen strafrechtlichen Ermittlungen auf sie zurückgegriffen werden kann.
Zur Gewährleistung versorgungstechnischer Redundanz erfolgt die Stromzufuhr bei jedem unserer Rechenzentren über zwei voneinander unabhängige Leitungen. Zudem ist eine vollständig redundante Notfallversorgung durch entsprechend konzipierte USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Dieselgeneratoren sichergestellt.
Comarchs Rechenzentren werden rund um die Uhr durch das Sicherheitspersonal vor Ort sowie mit Hilfe von Videokameras im Innen- und Außenbereich überwacht. Alle Videoaufnahmen werden aufbewahrt damit bei etwaigen strafrechtlichen Ermittlungen auf sie zurückgegriffen werden kann.
Zur Gewährleistung versorgungstechnischer Redundanz erfolgt die Stromzufuhr bei jedem unserer Rechenzentren über zwei voneinander unabhängige Leitungen. Zudem ist eine vollständig redundante Notfallversorgung durch entsprechend konzipierte USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und Dieselgeneratoren sichergestellt.
Unsere Rechenzentren werden regelmäßig durch unsere eigenen Ingenieure sowie durch unabhängige Spezialisten geprüft, um Sicherheit, Datenschutz- und Rechtskonformität (natürlich auch mit der DSGVO) sowie das Vorhandensein der notwendigen Zertifikate sicherzustellen.
Wir erfüllen die folgenden Normen und Vorschriften:
Arbeitsschutzmanagementsystem nach PN-N-18001:2004
Integriertes Qualitätsmanagementsystem nach PN-EN ISO 9001:2009
Umweltmanagementsystem nach PN-EN ISO 14001:2005
Informationssicherheitsmanagementsysteme nach PN-ISO/IEC 27001:2014-2
Qualitätsmanagementsysteme nach PN-EN ISO 9001:2009
Internes Kontrollsystem nach entsprechenden ICS-Qualitätskriterien
Datenschutzgrundverordnung
PCI-DSS – Datenschutzrichtlinie der Kreditkartenbranche (bestimmte Projekte)
ISAE3402 (SAS 70) Internationaler Standard zu Prüfungsaufträgen (bestimmte Projekte)
Parameter | Comarch-Rechenzentrum in Lille | Comarch-Rechenzentrum in Krakau, SSE6 | Comarch-Rechenzentrum in Krakau, SSE2 | Comarch-Rechenzentrum in Dresden |
Data Center Tier | 3+ | 3+ | 3+ | 3+ |
Größe des Serverraums | 600 m² | 3 x 200 m² | 600 m² | 300 m² |
Anzahl der Racks | 300 | 110 | 120 | 60 |
Flächenlast des Doppelbodens | 15 kN/m² | 15 kN/m² | 15 kN/m² | 15 kN/m² |
Maximale Leistungsdichte eines Racks | 10 kW | 10 kW | 8 kW | 10 kW |
Aktuelle Leistungsdichte im Serverraum | 50 kW | 50 kW | 500 kW | 300 kW |
Stromgeneratoren | 2 x 1.600 kVA | 3 x 1.200 kVA | 2 x 650 kVA, 1 x 930 kVA | 2 x 650 kVA |
Anzahl unabhängiger Stromnetzanschlüsse | 2 | 2 | 2 | 2 |
Brandschutzanlage | Inergen IG55 | FM200 | Inergen | FM200 |
Anzahl & Leistung der USV-Anlagen | 6 x 300 kVA | 2 x 1.000 kVA | 3 x 300 kVA | 2 x 300 kVA |
USV-Redundanz | 2N | N+1 | N+1 | N+1 |
Zulufttemperatur am Rack | Bis zu 26°C, Trennung von Warm- und Kaltluft | Bis zu 26°C, Trennung von Warm- und Kaltluft | Bis zu 26°C, Trennung von Warm- und Kaltluft | Bis zu 26°C, Trennung von Warm- und Kaltluft |
Luftfeuchte im Serverraum | 40-60 %; gemäß ASHRAE- Richtlinien | 40-60 % | 40-60 % | 40-60 % |
Physische Sicherheit | 24/7 | 24/7 | 24/7 | 24/7 |
Zutrittskontrolle | Kontaktlose Chipkarten, Portaldrehkreuze | Kontaktlose Chipkarten, Portaldrehkreuze | Kontaktlose Chipkarten, Portaldrehkreuze | Kontaktlose Chipkarten, halbhohes Drehkreuz, Sicherheitstüren |
Comarch speichert und verarbeitet die Daten seiner Kunden in insgesamt 14 Rechenzentren an geschäfts- und sicherheitsstrategisch günstigen Standorten auf drei verschiedenen Kontinenten. Die IT-Infrastruktur aller Comarch Data Centers wird stetig ausgebaut und nachgerüstet.
Für ausführlichere Informationen zu unseren Rechenzentren und den entsprechenden Standorten besuchen Sie unsere Website.