Patientenaufnahme
Das Modul dient der Erfassung stationärer Patientenaufenthalte sowie ambulanter Behandlungen und bietet alle in der Patientenaufnahme benötigten Funktionen.
Patientenanmeldung
Das Modul dient der Patientenerfassung, der Planung von Arztterminen und der Erfassung von mit den Arztbesuchen zusammenhängenden Daten. Das System kann durch mehrere Ambulanzen genutzt werden, die auf ein gemeinsames Patientenregister zugreifen.
Verordnungen
Das Modul überträgt ärztliche Verordnungen an die entsprechenden Abteilungen eines Krankenhauses oder externe Einrichtungen wie bspw. RIS, PACS oder LIS und stellt die Ergebnisse der dort vorgenommenen Untersuchungen bereit.
DRG-Klassifizierung
Das Modul ermöglicht die Zuordnung von Patienten zu diagnosebezogenen Fallgruppen (DRG) auf Basis von während der Krankenhausaufenthalte erfassten medizinischen Daten.
OP-Trakt
Das Modul ist für die Verwaltung mehrerer Operationssäle geeignet. Die universell einsetzbare Anwendung kann sowohl für allgemeine Operationssäle als auch Operationssäle mit Spezialausrüstung sowie Räume, in denen nur kleinere operative Eingriffe durchgeführt werden, genutzt werden.
Apotheke
Dieses Modul, das sich an mittlere und große Krankenhausapotheken mit mehreren Lagern richtet, ermöglicht die Erfassung von Arzneimitteln für jedes Apothekenlager einzeln.
Stationsapotheke
Dieses Modul übernimmt die Verwaltung der Arzneimittel in den einzelnen Krankenhausabteilungen und der Arzneimittelabgabe an die Patienten. Damit kann es zu einer Senkung der Arzneimittelkosten beitragen.
Notfallzentrum/Rettungsstelle
Dieses Modul stellt Funktionen bereit, die eine schnelle Aufnahme in der Rettungsstelle, die Einschätzung des Patienten (Triage), eine vorläufige Diagnose und die Eingabe von für die weitere Behandlung nötigen Daten ermöglichen.
Station
Das Modul dient der Erfassung medizinischer Daten, die den Behandlungsverlauf eines Patienten in einer bestimmten Fachabteilung betreffen.