Comarch Asset Tracking kann in Lagerhäusern und Logistiknetzwerken verschiedene Anwendungsbereiche abdecken. Hierzu gehört bspw. die Identifikation einer eingehenden Ladung und deren Zuweisung zum richtigen Stell-/Lagerplatz, sobald das Transportfahrzeug die Lagereinfahrt passiert. Dasselbe Erkennungsverfahren kann auch für personelle Ressourcen und Paletten verwendet. Gabelstapler, die auf dem Gelände im Einsatz sind, werden gekennzeichnet und so gesteuert, dass sie sich jederzeit auf festgelegten Routen bewegen. Dabei wird gleichzeitig die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben gewährleistet. Im Rahmen der internen Navigation sind Standortdaten der aktuellen Bestände und Ressourcen verfügbar, was den Suchprozess verkürzt und sicherstellt, dass die Güter im jeweils vorgesehenen Bereich gelagert werden.
Comarch Asset Tracking ermöglicht die Ortung von Personal und Patienten in Echtzeit. Dabei liefert die Lösung kontinuierlich Daten zum aktuellen Gesundheitszustand des Patienten und löst einen Alarm aus, wenn der Patient das Bewusstsein verliert oder stürzt. Angehörige, die einen Patienten besuchen, können ihre Mobilgeräte für die Navigation zum Patienten nutzen, anstatt das Krankenhauspersonal zu fragen. Das Tracking-System organisiert zudem die Betriebsmittelverwaltung neu und liefert Informationen zu fehlender Ausrüstung, den Ablaufdaten von Arzneimitteln sowie den Aufbewahrungsorten teurer Geräte oder Medikamente. Durch die Anwendung von Asset Tracking auf chirurgische Instrumentenmanagementsysteme kann die Vollständigkeit von Instrumentensets und deren Sterilisation in vorschriftsgemäßen Zeitabständen sichergestellt werden.
Betriebsmittel bzw. Güter wie Dokumente, Unterlagen und Bücher müssen sorgfältig organisiert und beschriftet werden. In diesem Bereich erfasst Comarch Asset Tracking aktuelle Daten der vorhandenen Objekte und steuert den Umlauf von Büchern und Dokumenten. Basierend auf den erhobenen Daten ist eine Katalogisierung sowie die Vorbeugung von Diebstahl oder Verlust möglich. In Bibliotheken lässt sich zudem durch den Einsatz des Asset-Tracking-Systems eine deutliche Optimierung des Ausleih-/Rückgabeprozesses erzielen. Die Wartezeit wird verkürzt und der Aufgabenumfang der Bibliotheksmitarbeiter dank vom System überwachter Selbstbedienungsterminals reduziert.
Sie möchten mehr über unsere IoT-Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!