IoT Connect

Die Anzahl der über das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) verbundenen Geräte liegt inzwischen geschätzt bei einem Vielfachen der Weltbevölkerung. Und sie wird in naher Zukunft noch weiter steigen. Bald wird es für jeden Menschen auf der Welt 10 verbundene Geräte geben, und das wird noch nicht das Ende der Entwicklung sein.

In den Industrieländern finden wir IoT praktisch überall. Die meisten von uns nutzen Smartphones, Computer, Tablets, Fernseher, Spielekonsolen und andere Geräte, und sie alle sind mit dem Internet verbunden. Aber IoT-Geräte werden auch in sogenannten Smart Homes eingesetzt. Mit Ihnen regeln wir die Heizung, die Alarmanlage oder den Kühlschrank und schalten unsere Lampen ein und aus. Wir finden sie in intelligenten Autos, in Bürgerämtern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in der Medizin, sogar in Hunde- und Katzenhalsbändern.

Um all diese Geräte umfassend zu verwalten, brauchen wir eine Plattform, die nicht nur Geräte und Assets, sondern auch Netzwerke, Daten und Geschäftsanwendungen für das IoT von Telekommunikationsunternehmen miteinander verknüpft. Genau hier setzt Comarch IoT Connect mit den entsprechenden IoT-Lösungen für die Telekommunikationsbranche und die vertikalen Märkte an. Das Paket besteht aus folgenden Komponenten:

Alle zusammen bilden eine leistungsstarke Plattform, die den gesamten IoT-Bereich abdeckt.

Beyond the Basics of IoT: Praxis-Ratgeber für Sales Automation 

Sehen Sie sich unser Video an!

Mit Comarch IoT Connect können Sie:

  • Die gesamte IoT-Wertschöpfungskette abdecken und Partnern und Wiederverkäufern die Möglichkeit geben, telekommunikationsrelevante IoT-Service-Bundle zu verkaufen, die aus Gerät, Konnektivität und Anwendung bestehen
  • Statt separaten Service-Elementen die tatsächlichen vom Kunden erworbenen IoT-Services in Echtzeit abrechnen
  • Ein umfassendes System aus Partnern, Wiederverkäufern und Kunden sowie die entsprechende Struktur definieren, um das tatsächliche Netz der verschiedenen IoT-Geschäftsabläufe abzubilden
  • Automatisch und sofort reagieren, sobald IoT-Geräte nicht entsprechend Ihres Konzepts funktionieren
  • Services unter Berücksichtigung von Nutzung, Bewegung, Entwicklungskurve, Kundenverhalten und vieles mehr grafisch analysieren, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein
  • Die Auftragsabwicklung und die schnelle und effiziente Bereitstellung von Services für alle Kunden unterstützen
  • Alle Aktivitäten anhand von Self-Service- und Partner-Management-Prozessen automatisieren, um schneller und effizienter zu agieren
  • SLAs für alle Bereiche des IoT-Service überwachen (Konnektivität und Geräte)

Comarch IoT Connect Overview

Comarch IoT Connect besteht aus den folgenden Produkten: 

Lösungen:

Case Study:

"Wir haben uns für Comarch entschieden, da sein bestehendes Produktportfolio eine gute Grundlage für die Plattform darstellte. Noch wichtiger war jedoch Comarchs Fähigkeit, auf Anfrage individuelle Funktionen zeitnah zu entwickeln. Wir glauben, dass in dynamisch wachsenden Märkten Flexibilität und Kundenorientierung den Schlüssel zum Erfolg darstellen. Mit Comarch können wir genau dies erreichen."

A1 Telekom Austria Group, Vertreter des oberen Managements

Zur Case Study

Jetzt beraten lassen

Sie möchten mehr zu unseren Telekommunikations-Systemen erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Zum Kontaktformular