Innovation
Digitalisierung des Handels
Comarch Cloud
ERP & Business Management
CRM & Marketing Software
E-Invoicing
Datenaustausch & Dokumentenmanagement
Comarch ICT
Comarch Healthcare
IoT Ecosystem
Comarch ESEF
Cyber Security & Fraud Protection
Software für den Handel
Software für die Fertigung
Software für Healthcare
Software für Banken
Software für Versicherungen
Telekommunikation
Das Internet of Things (IoT) ist in aller Munde, jedoch noch nicht flächendeckend im Einsatz. Mehr als die Hälfte aller Unternehmen nutzen aktuell keine IoT-Lösung. Wie IoT eingesetzt wird, hat jetzt eine Befragung von über 500 Unternehmen ermittelt.
Beim Impulstag Digitalisierung werden die Themen IoT & Smart Manufacturing von Forschern, Anwendern und Anbietern diskutiert. Sie zeigen am 25. Juni im ESO Planetarium Garching anhand von praktischen Beispielen, wie der Weg zur Digitalisierung gelingt.
ERP berührungslos bedienen und Mitarbeiter, Arbeitsvorgänge und Bauteile tracken - in den Centern Connected Industry und Enterprise Resource Planning ist das in zwei aktuellen Projekten mit Comarch bereits Realität.
An der Anwendung des Internet of Production und praxisnahen Lösungen für den deutschen Mittelstand arbeitet Comarch auch im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes am FIR an der RWTH Aachen mit.
An den Forschungsprojekten zur Digitalisierung der Fertigung mit Prototypen und Produkten in Vorserien beteiligt sich jetzt auch Comarch, die sich im Center Enterprise Resource Planning und im Center Connected Industry immatrikuliert haben.
Was erwarten die Experten von Industrie 4.0? 14 Analysten, Berater und Wissenschaftler sagen ihre Meinung .
Während bei vielen Großunternehmen die Digitalisierung bereits in vollem Gange ist, wirft das Thema vor allem bei kleinen Mittelständlern noch eine ganze Reihe von Fragen auf: Muss ich neue Produktionsmaschinen anschaffen? Wie gehe ich am besten vor?
Alles, was Sie rund um die digitalisiert Fertigung wissen müssen. Ihr Geschenk: Persönliche Analyse von Comarch zur Situation Ihres Geschäfts zu gewinnen.
Abnox, Hersteller von Produkten aus der Dosier-, Schmier- und Spanntechnik, geht einen Schritt weiter zur Digitalisierung und Automatisierung und setzt nun Industrie 4.0 von Comarch um.
Die IT-Lösungen von Comarch sind in der Schweiz sowohl bei grossen Unternehmen als auch im Mittelstand und bei Banken im Einsatz. Bei der topsoft stehen diese Lösungen vom 30. bis 31. August 2016 an Stand 53a in Halle 5 im Mittelpunkt.
Für Industrie 4.0 lassen sich Maschinen nachrüsten und dies mit den verschiedensten Techniken, individuell auf die Geräte, Prozesse und Produktionsumgebungen zugeschnitten.
Industrie 4.0 wandelt gerade die Fertigungsindustrie um und verändert die Abläufe in der Branche grundlegend. Mit einem offenen ERP-System und Internet of Things (IoT) wird eine smarte Produktion geschaffen.
Klaus LechnerPR ManagerRiesstraße 1680992 München Tel.: +49 (89) 14329-1229Klaus.lechner@comarch.de