Diese Dienstleistungen werden mit Hilfe des Manager-Portals ausgeführt. Diese webbasierte Anwendung stellt bestimmte Informationen wie bspw. aggregierte Daten in dem für Einrichtungen des Gesundheitswesens erforderlichen Umfang bereit. Die Erstellung von Analysen und die Datenaggregation erfolgen unter Verwendung eines regionalen Business Intelligence-Systems.
Diese Dienstleistungen richten sich an Patienten und Ärzte, die telemedizinische Dienstleistungen wie Telekonsultationen oder Onlineberatung nutzen. Das intuitive System bietet zahlreiche Vorteile für medizinische Einrichtungen, vor allem für die Verwaltungsabteilung und den Vorstand, aber auch für die Patienten selbst.
Der Patient hat die Möglichkeit, die medizinische Einrichtung rund um die Uhr und 7 Tage in der Woche per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren.
Dank der telemedizinischen Betreuung wird das medizinische Personal durch das System sofort über Auffälligkeiten in den Vitalparametern eines Patienten benachrichtigt. Die medizinischen Mitarbeiter können mit dem betreffenden Patienten Kontakt aufnehmen, um seinen Gesundheitszustand zu beurteilen bzw. ihm Anweisungen zu geben, wie er sich in einer kritischen Situation verhalten soll.
Im Rahmen dieser Dienstleistung werden die für Untersuchungen im häuslichen Umfeld benötigten medizinische Messgeräte bereitgestellt. Dank der Vielfalt der einsetzbaren Peripheriegeräte wird eine kontinuierliche Gesundheitsversorgung für Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen ermöglicht, wie bspw. Patienten mit pneumologischen, kardiologischen und diabetologischen Erkrankungen.
Die rund um die Uhr diensthabenden Ärzte überwachen ständig den Gesundheitszustand der Patienten. Sie analysieren kontinuierlich die Lebensparameter, nehmen zwecks Überprüfung des Gesundheitszustandes Kontakt zu Patienten auf und alarmieren in bedrohlichen Situationen die Rettungskräfte.
Im Rahmen dieser Dienstleistung wird ein regionales Repository für elektronische medizinische Dokumente bereitgestellt. Dabei handelt es sich um eine regionale Datenbank für medizinische Dokumente, die den betreffenden Patienten, durch Patienten berechtigten Personen und Ärzten von den medizinischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden.
Die Teleradiologie ermöglicht die schnelle Übermittlung der Auswertung radiologischer Untersuchungsergebnisse, die an einem anderen Ort als dem der eigentlichen Untersuchung angefertigt wird, an die zuständige medizinische Einrichtung.
Der Patient hat Zugriff auf aktuelle Informationen über geplante Vorsorgemaßnahmen, zum gesunden Lebensstil, zu einem Gesundheitsrechner sowie auf Informationen zur Vorbereitung auf Labor- oder andere diagnostische Untersuchungen.