Impressionen vom letzten Impulstag Digitalisierung am 25.6. in Garching
Agenda Impulstag Digitalisierung | Forum E-Invoicing
08:30 | Registrierung & Begrüßungskaffee |
09:00 - 09:10 | Eröffnung durch die Comarch AG |
09:10 - 09:45 | E-Invoicing im B2G: „Rechtlicher Flickenteppich und maximale Verwirrung für Rechnungssteller?" Die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen ist im vollen Gange. Welche Formate werden in Zukunft zulässig sein und haben sich als praxistauglich erwiesen? Was sind die Antworten auf die häufigsten Fragen und wie gehen Unternehmen mit technischen Stolpersteinen um? Christian Brestrich | B&L Management Consulting GmbH |
09:45 - 10:15 | Kaffeepause & Networking |
10:15 - 10:50 | E-Invoicing: Flächendeckende Einführung in Italien – Was kommt auf Deutschland zu? Seit dem 1.1.2019 gilt in Italien die flächendeckende und verpflichtende E-Rechnung für B2B, B2C, B2G. Welche Formate sind erlaubt und wie läuft die zentrale Übermittlung? Welche Auswirkungen hat die E-Rechnung auf die Umsatzsteuer und wie kommt sie bei Unternehmen und Bevölkerung an? Dr. Richard Putz | Holzeisen Reich Oberthaler Putz |
10:50 - 11:20 | Kaffeepause & Networking |
11:20 - 12:00 | Finanz und Rechnungswesen 4.0 - Wie Bots, Blockchain und KI & Co. die Prozesse der Zukunft gestalten Ob Bots, Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder die Blockchain, es finden sich immer mehr Anwendungsmöglichkeiten im Finanz- und Rechnungswesen von morgen. Doch was steckt hinter diesen Technologien, wo bestehen konkrete Anwendungsmöglichkeiten und welche Rolle kommt hierbei letztlich dem Menschen zu? Stefan Groß | VeR |
12:00 - 12:40 | Themenimpuls: Under Attack! – Was wir aus einem Trojaner-Angriff auf Heise für die IT-Sicherheit und den Datenschutz lernen können Im Juni 2019 musste der Heise Verlag auf die harte Tour erfahren, was ein Emotet-Vorfall für ein Unternehmen bedeutet - und was man dagegen hätte tun können. Dies gilt sowohl für technische Maßnahmen wie das Einrichten sicherer, externer Backup-Systeme, als auch für Forensik oder Disaster Recovery. Nicht zuletzt stellte sich die Frage, wie man in solchen Fällen mit Rechnungen und Lohntransfers umgeht. Heise-Datenschutz-beauftragter und -Justiziar Joerg Heidrich rekonstruiert mit Ihnen den Fall und zeigt auf, wie der Datenschutz vorab Schäden hätte verhindern können und was aus juristischer Sicht in einem solchen Fall sofort zu tun ist. Joerg Heidrich | Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien |
12:40 - 13:40 | Lunch & Get-Together |
Agenda Impulstag Digitalisierung | Forum Data Center & Cloud Services
08:30 | Registrierung & Begrüßungskaffee |
09:00 - 09:10 | Eröffnung durch die Comarch AG |
09:10 - 09:45 | Hochverfügbarkeit mit IBM Storage Welche grundlegenden Konzepte für Diskhochverfügbarkeit gibt es seitens IBM? Wie funktioniert die HA-Lösung Hyperswap, welche Anforderungen sind dafür notwendig und wie gestaltet sich die Connectivity und das Management einer Hyperswap-Installation? Erfahren Sie mehr über die HA-Lösung von IBM und erhalten einen Ausblick in weitere Entwicklungen. Bernd Albrecht | IBM Deutschland |
09:45 - 10:15 | Kaffeepause & Networking |
10:15 - 10:40 | Digital Business - Die Rolle der Daten und ihr Schutzbedürfnis Daten sind das Herzstück der Digitalisierung. Die Menge der Daten, die Unternehmen täglich generieren und verarbeiten wächst rasant. Damit steigen auch die Anforderungen an Verfügbarkeit, Redundanz und Sicherheit. Erfahren Sie, worauf es ankommt, um die wachsenden digitalen Anforderungen zu erfüllen und damit im Digital Business erfolgreich zu sein. Christoph Rossa | CenturyLink Communications Germany GmbH |
10:40 - 11:05 | Wie Sie durch Loadbalancing maximale Anwendungsagilität und Kontrolle erreichen Entscheiden sich Unternehmen für die Verlagerung von Anwendungen in eine oder mehrere Cloud-Plattformen, werden die Konsequenzen und Fallstricke oft erst bei der Umsetzung sichtbar. Application Delivery Controller (auch Loadbalancer genannt) können bei der Einführung eine Herausforderung darstellen, wobei die richtige Wahl eine Vielzahl von Mehrwerten bietet und dabei viele, mögliche Fallstricke verhindert. Erfahren Sie mehr über den Nutzen, den eine moderne, offene und plattformübergreifende Loadbalancer Lösung bietet. Angelo Camboni | Kemp Technologies |
11:05 - 11:20 | Kaffeepause & Networking |
11:20 - 12:00 | Gewährleistung eines weltweiten, 24/7-Betriebs in der JiS-Versorgung der Automotive Industry dank Georedundanz und Hochverfügbarkeitsmechanismen Schnellecke hat den Betrieb der Just-in-Sequence Auftragssteuerung (SJS 4/CLOUD) zu COMARCH in eine private Cloud ausgelagert. Dank verschlüsselter Verbindung ist eine weltweit sichere Nutzung über Internet möglich. Durch den gespiegelten Betrieb der Systeme in zwei geografisch getrennten Rechenzentren können höchstmögliche Anforderungen an die Serviceverfügbarkeit gewährleistet werden. Karsten Keil | Schnellecke Logistics AG & Co. KG |
12:00 - 12:40 | Themenimpuls: Under Attack! – Was wir aus einem Trojaner-Angriff auf Heise für die IT-Sicherheit und den Datenschutz lernen können Im Juni 2019 musste der Heise Verlag auf die harte Tour erfahren, was ein Emotet-Vorfall für ein Unternehmen bedeutet - und was man dagegen hätte tun können. Dies gilt sowohl für technische Maßnahmen wie das Einrichten sicherer, externer Backup-Systeme, als auch für Forensik oder Disaster Recovery. Nicht zuletzt stellte sich die Frage, wie man in solchen Fällen mit Rechnungen und Lohntransfers umgeht. Heise-Datenschutz-beauftragter und -Justiziar Joerg Heidrich rekonstruiert mit Ihnen den Fall und zeigt auf, wie der Datenschutz vorab Schäden hätte verhindern können und was aus juristischer Sicht in einem solchen Fall sofort zu tun ist. Joerg Heidrich | Justiziar und Datenschutzbeauftragter von Heise Medien |
12:40 - 13:40 | Lunch & Get-Together |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Das Event findet im bauwerk.hafen (ehemals hafenwerk.köln), direkt am Rhein und mitten im pulsierenden Kölner Rheinauhafen, statt.
Anna-Schneider-Steig 19-21, D-50678 Köln. Anfahrtsbeschreibung
Sie interessieren sich für die Vorträge des Events? Einfach bei unserem Newsletter anmelden und kostenlos herunterladen!