Whitepaper: Biometrie: Die moderne Authentifizierungsmethode
2012 wurden weltweit mindestens 44 Millionen Fälle von Identitätsdiebstahl aufgedeckt. Banken, Versicherungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens büßen jährlich etwa 50 Mrd. US-Dollar durch Diebstahl, arglistige Täuschung und Betrug erschlichene Leistungen ein. Laut einer Umfrage der polnischen Wirtschaftsauskunftei BIK vom November 2015 haben 11 % aller Polen bereits einmal ihren Personalausweis verloren, 5 % wurde bereits ihr Personalausweis gestohlen und 3 % wurden Opfer eines Diebstahls ihrer Kontozugangsdaten oder E-Mail Passwörter, was Betrugsversuche zusätzlich begünstigt. Dennoch zählen Passwörter und PINs nach wie vor zu den beliebtesten Authentifizierungsmethoden. Gelegentlich werden zusätzlich Sicherheitsfragen eingesetzt. Diese Daten lassen sich einfach von außen erbeuten und von Unbefugten für Zugriffe auf Bankkonten oder Versicherungsdaten nutzen. Viele Sicherheitsexperten halten biometrische Daten daher für eine wesentlich sicherere und bequemere Lösung zur Benutzeridentifizierung.
Erfahren Sie im Whitepaper:
Wie biometrische Authentifizierungsmethoden Passwörter ersetzen
Vor- und Nachteile verschiedener Authentifizierungsmethoden
Stimmerkennung: Technischer Stand und Einsatzgebiete
Sie haben Interesse an unserem Whitepaper? Ganz einfach bei unserem Newsletter anmelden und kostenfrei downloaden!