Comarch gewinnt „Most Customizable E-Invoicing Solution 2025“ bei den Taxcom Middle East Summit & Awards

Comarch, ein weltweit führendes Unternehmen für IT-Lösungen, erhielt bei der zweiten Ausgabe des Taxcom Middle East Summit & Awards in Dubai die Auszeichnung „Most Customizable E-Invoicing Solution 2025“. Diese Ehrung würdigt die nachgewiesene Fähigkeit von Comarch, maßgeschneiderte E-Invoicing-Lösungen über Sektoren, regulatorische Umgebungen und Unternehmenssysteme hinweg bereitzustellen.
Comarch wird für seine anpassungsfähige Innovation in der Compliance-Technologie anerkannt.
Da die E-Rechnung die Finanz- und Steuerprozesse von Unternehmen weltweit neugestaltet, hat sich Comarch dadurch ausgezeichnet, dass es Systeme entwickelt, die sich an die individuelle Geschäftslogik jedes Kunden und an sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen anpassen.
„Wir arbeiten mit Unternehmen aus Logistik, Handel, Fertigung und weiteren Branchen, und jede Branche hat ihre eigenen Compliance-Herausforderungen. Gesetzeskonformität ist nur der Anfang. Der eigentliche Mehrwert entsteht, wenn E-Invoicing so konfiguriert ist, dass es zur Arbeitsweise des Unternehmens passt – zu seinen Workflows, dem ERP und seinem Tempo.“
– so Jakub Frankiewicz, Consulting Director bei Comarch.
Die anpassbare Architektur von Comarch ermöglicht es Unternehmen, sich an lokale Vorschriften wie das E-Invoicing-Mandat der VAE und die ZATCA-Anforderungen Saudi-Arabiens anzupassen, während gleichzeitig die operative Kontinuität und Kontrolle erhalten bleibt.
Über den Taxcom Middle East Summit:
Unter dem Motto „Innovation in Tax Compliance and Transformation“ brachte der Taxcom Middle East Summit 2025 Steuerbehörden, Finanzverantwortliche und globale Technologieanbieter zusammen, um Strategien für die Navigation in komplexen regulatorischen Landschaften zu diskutieren. Behandelte Themen waren u. a. die Modernisierung der E-Rechnung, Echtzeit-Reporting-Frameworks und Automatisierung in der Steuerverwaltung.
Da Regierungen im gesamten Nahen Osten digitale Steuerreformen beschleunigen – einschließlich landesweiter Initiativen zu E-Rechnung und Echtzeit-Reporting –, betonte die Veranstaltung die Bedeutung skalierbarer und sicherer Plattformen, die Compliance, Datentransparenz und schnelle Anpassung an sich entwickelnde regulatorische Standards unterstützen.
„Wir fühlen uns geehrt, diese Anerkennung bei Taxcom zu erhalten. Sie bestätigt unseren langjährigen Glauben, dass Innovation in E-Invoicing-Technologie sowohl strategisch als auch adaptiv sein muss. Wir bleiben verpflichtet, Unternehmen nicht nur bei der Compliance zu unterstützen, sondern auch dabei, in der heutigen Ära der digitalen Rechnungsstellung erfolgreich zu sein.“
– sagte Fedaa Khwis, Sales Director bei Comarch.
Über Comarch:
Comarch wurde 1993 in Krakau, Polen, gegründet. Es ist eines der größten IT-Unternehmen in Europa und führt Projekte für führende polnische und globale Marken in den wichtigsten Wirtschaftssektoren durch, darunter Telekommunikation, Finanzen, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen, Infrastruktur, öffentliche Verwaltung, Industrie, Gesundheitswesen sowie im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen.
Zehntausende bekannter Marken in über 100 Ländern auf 6 Kontinenten haben Comarch-Dienstleistungen genutzt, darunter: Agfa-Gevaert, Allianz, Auchan, Belmond Group, BIC, BNP Paribas Fortis, BP, Carrefour, Flughafen Heathrow, Heineken, ING und LG U+, MAN Truck & Bus, Orange, Strabag, Telefónica, T-Mobile, Vodafone.
Comarch belegt Spitzenplätze in Ranglisten, die von IT-Analysten erstellt werden, darunter Gartner, Truffle 100, TOP 200 „Computerworld“, IDC, die Polnische Akademie der Wissenschaften, EU Industrial R&D Investment Scoreboard. Jedes Jahr investiert Comarch 15 % seiner Einnahmen in innovative Produkte. Im Jahr 2024 beliefen sich die Ausgaben für F&E auf 95 Mio. EUR. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 6.500 Experten in 79 Büros in 32 Ländern, von Australien und Japan bis zum Nahen Osten, Europa und beiden Amerikas.