Die von Comarch angebotene Lösung für intelligente Messdatenerfassung besteht aus dem Modul Smart Metering und der Comarch IoT Platform. Das Modul liest die Daten aus dem Messgerät aus, verschlüsselt sie und sendet sie mit Hilfe des Funkstandards NB-IoT über das mobile Funknetz an die IoT-Plattform. Die bei der Plattform eingehenden Daten werden dann wieder entschlüsselt.
In Innenräumen sowie unterirdisch (bis zu +20 dB)
Basierend auf Industriestandards
Bis zu 12 Jahre Akkulebensdauer
Integrierbar in zellulare Systeme
Datenübertragung mittels universellem M-Bus-Gateway über NB-IoT oder LTE.
"Ausschlaggebend für die Auswahl der Lösung IoT Industrie 4.0 der Firma Comarch war der Bedarf nach einer modernen und offenen Kommunikationsplattform, die sich auch für künftige Digitalisierungsprojekte in der Produktion eignet. Gleichzeitig standen wir vor der Herausforderung, Maschinen, die auf unterschiedlichem technischen Stand sind, miteinander zu integrieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf Standardisierung, Zuverlässigkeit und Informationssicherheit."
Andy Kunz – IT-Leiter/BPM bei Ditzler
Zur Case Study (Smart Metering) Zur Case Study (Industrie 4.0)
Schwer zugängliche Maschinen wurden unzureichend überwacht. Informationen zu Prozessparametern wie Füllstand oder möglichem Wartungsbedarf konnten nur manuell erfasst werden, was bei der schlechten Erreichbarkeit mit großem Aufwand verbunden war. Im konkreten Fall war eine Durchflussmessung jener Maschinen unmöglich, welche tief unter der Erdoberfläche verbaut waren.
Weiter zum Case
Sie möchten mehr über unsere IoT-Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!