Das System Comarch Asset Tracking ermöglicht die vollständige Sichtbarkeit des Standorts aller Objekte in Produktionsgebäuden und Lagerhallen. Die Position eines Objekts kann dank der präzisen Lokalisierung mit einer Genauigkeit von bis zu 0,5 Metern automatisch bestimmt und somit umgehend ausfindig gemacht werden.
Mit der UWB-Technologie lassen sich spezifische Materialien innerhalb eines Prozesses nachverfolgen. Dies ermöglicht es Managern und Planern, eine lückenlose Versorgung sicherzustellen, den Warenfluss zu kontrollieren und Stillstandzeiten zu verhindern. Die erfassten Daten können für eine kontinuierliche Optimierung der Schlüsselprozesse verwendet werden.
Die gezielte Verwaltung der Nutzung von Fahrzeugen und Ausrüstung trägt dazu bei, den Einsatz kostspieliger Ressourcen zu optimieren, die betriebliche Leistung zu steigern, den Kauf unnötiger Maschinen zu vermeiden und ermittelte Betriebsstörungen in Echtzeit zu beheben.
Ultra Wideband (UWB) bezeichnet ein Funkkommunikationsverfahren, das einen großen Frequenzbereich (mehrere GHz) für die Übertragung kurzer Impulse in schneller Abfolge nutzt. Zur Standortbestimmung wird der Abstand zwischen Sender und Empfänger mit Hilfe des Laufzeitverfahrens berechnet.
Dazu verarbeitet ein Comarch-UWB-Tag die Signale, die von mehreren Comarch-UWB-Nodes (stationäre Satelliten) eingehen. Unter Verwendung eines geeigneten Algorithmus ermittelt es dann seine entsprechende Position.
Die so bestimmten Standortdaten Hunderter mobiler UWB-Tags werden wiederum an die Cloud-Anwendung Comarch Asset Tracking übermittelt und von dieser in Echtzeit ausgewertet.
Ein kleines batteriebetriebenes Gerät, das als mobiler Marker fungiert, mit dem die Position im Raum bestimmt wird.
Mit der Anwendung Comarch Asset Tracking, die für Browser oder als mobile Version erhältlich ist, können Sie Objekte auf der Karte einer Einrichtung bzw. Anlage orten, virtuelle Zonen konfigurieren, Regeln einrichten und Benachrichtigungen zu Ereignissen generieren. Außerdem erleichtert sie die Auswertung historischer Standortdaten mit Hilfe von Analysetools (Spaghetti-Diagramme, Heatmaps) und Berichten. Sie können sie ebenfalls verwenden, um Gebäudepläne oder Ihre Comarch-Geräte effizient zu konfigurieren.
In diesem Whitepaper erfahren Sie wie Asset-Tracking-Systeme, die im Rahmen des Konzepts Industrie 4.0 entwickelt wurden, zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen beitragen.
Fordern Sie die UWB-Demoversion an und testen Sie unsere Lösung. Prüfen Sie, ob Comarch Asset Tracking Ihren Erwartungen gerecht wird, und implementieren Sie die Anwendung in Ihrem Unternehmen.