Webinar: KI im ERP – Mehr als ein Trend: So funktioniert’s in der Praxis

12. Juni 2025 | 11 Uhr

Jetzt anmelden ↓

Vom Rechnungswesen ins ERP: KI in der nächsten Stufe

Nach dem großen Erfolg unseres ersten Webinars „KI im Rechnungswesen“ führen wir die Diskussion fort – diesmal mit dem Fokus auf den Einsatz von KI in ERP-Systemen. Im Fokus stehen reale Szenarien aus dem Unternehmensalltag: Wie kann KI Prozesse innerhalb eines ERP-Systems vereinfachen, automatisieren und beschleunigen? Wie hilft ein KI-gestützter Chatbot bei der täglichen Arbeit? Und welche Chancen ergeben sich daraus für mittelständische Unternehmen?

Ein besonderes Highlight des Webinars ist die Live-Demo von Comarch ChatERP, einem intelligenten Chatbot, der ERP-Prozesse mithilfe von KI effizient unterstützt. Erfahren Sie, wie moderne Technologien den Arbeitsalltag im Unternehmen spürbar erleichtern – von der Belegerfassung bis zur Entscheidungsunterstützung.

Erfahren Sie im Webinar:

  • Konkrete Use Cases: Wo KI im ERP bereits heute einen echten Mehrwert liefert
  • Best Practices & Lessons Learned: Was funktioniert – und was (noch) nicht?
  • Comarch ChatERP in Aktion: Sehen Sie den intelligenten Chatbot live im Einsatz.
  • Diskussion mit Experten: Ihre Fragen – unsere Antworten.

Jetzt anmelden ↓

Referenten

Frank Siewert

Vorstandsvorsitzender | Comarch

Frank Siewert ist ein langjähriges Mitglied der Comarch-Familie und seit 2001 im Unternehmen tätig. Seit 2014 ist er Vorstandsmitglied und verantwortete in dieser Rolle den Vertrieb und Ausbau der ERP-Sparte. Anfang 2024 übernahm er die Leitung des Global Business Centers DACH. Aufgrund seiner umfassenden Expertise im Vertrieb und seiner langjährigen Erfahrung in Führungspositionen wurde er im November 2024 zum Vorstandsvorsitzenden der Comarch AG ernannt.

Holger Klindtworth

Partner & Leiter des Geschäftsbereichs IT-Revision | RSM Ebner Stolz

Holger Klindtworth ist Partner bei RSM Ebner Stolz und leitet seit 2011 den Bereich IT-Revision. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Systemprüfungen, Innenrevision sowie forensische und beratende Prüfungen bei mittelgroßen und großen Unternehmen aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen. Darüber hinaus engagiert er sich in Fachgremien und lehrt an mehreren deutschen Hochschulen.

Webinar in Kooperation mit

Webinar: KI im ERP – Mehr als ein Trend: So funktioniert’s in der Praxis

Sie haben Interesse an unserem Webinar? Ganz einfach bei unserem Newsletter anmelden und kostenfrei teilnehmen!

Sie haben Interesse an unserem Webinar? Ganz einfach ihre Einwilligungen zur Datenverarbeitung bestätigen und kostenfrei teilnehmen!